GOLFCLUB SCHLOSS EBREICHSDORF                   
              Naturbelassene AU-Parkanlage im ehemaligen "Drasche-Park"  und den Grünanlagen      
der Familie von Drasche: Anlage des Schloss Ebreichsdorf
18 Loch weitläufige Anlage (CrW 71,1 Sl 128)
Golf im Ausland: Emirate, Türkei,  Spanien, Mallorca .. Sehenswürdigkeiten: TÜRKEI ; SPANIEN
2014 wurde diese Anlage schwer in Mittleidenschaft gezogen:      Die Überflutung im Mai 2014

Dr. W.    K o r a b    - Mühlström
Die Bilder unten zeigen die Anlage 2012

 


Blick vom Clubhaus auf Green Nr. 9 und auf 18 und rechts auf die Driving Range
    
Bi.li.: n.d 1. Loch; Clubhaus (= Loch Nr. 19): nach dem 9 Loch, und nach 18 Loch
     
Nach dem 1. Loch , Loch Nr 2 gilt als das schwerste; Bi.re.: 6. Loch
      
Loch Nummer 7, 8, 9, 10;  
     
Loch Nummer 11(langes P5), 12, 13 und 14
     
Löcher 15 (P5) und 16 (P3)
     
Loch 17 und 18 , wieder heim zum Clubhaus
'Spirit of the Game':
Im Gegensatz zu anderen Sportarten wird Golf überwiegend ohne die Anwesenheit eines Schiedsrichters oder Unparteiischen gespielt. Das Golfspiel beruht auf dem ehrlichen Bemühen jedes einzelnen Spielers, Rücksicht auf andere Spieler zu nehmen und nach den Regeln zu spielen. Alle Spieler sollten sich diszipliniert verhalten, gleichgültig wie ehrgeizig sie sein mögen. Dies ist der „wahre Geist des Golfspielens“.
Befolgen alle Spieler diese Richtlinien, wird jede einzelne Runde für alle Golfer zu einer Genussrunde.
G O L F R E G E L N

   
"HOLE IN ONE"               Abschlag
Das Clubhaus von H.HOLLEIN
Club Tuniere
   
Turniere: (Ehrungen)"Albatros Turnier"Pl. 1u.2 ; "Lärchenhof Turnier"(Jul.15)Weitester, "SommerWunsch"StblF.(31.Jul16)Pl. 2

     
                 Otto und Hilde                                                                                                                                                                         Unsere Unterstützer Margita
     
                                                                                                        Albatros Tunier 2016, 2er T-Scr. (Pl.13)                                                     Reinhad Jungmayer
       
   Präsident Gòess-Saurau                                       Preis d. Präsidenten 2017, Chapm.v.(Pl.14)                                               Die "Panzis"
         
  Greenkeeper Turnier 7.Oktober 2017 (Pl24)
****
wieder ERSTES GOLFTURNIER NACH 6 JAHREN 2023
nach der Pandemie und 11-1-21
  
12. Okt. 2024
Golfturnier "Greenkeeperturnier" - ScoreK
                        
****    
Dr. W. KORAB - M ü., und Dr. B. Korab
                                          

SCHLOSS EBREICHSDORF
Der nachgewiesene Ursprung dieser alten, in Sümpfen strategisch geschützt gelegenen Festung geht auf die späte Babenbergerzeit um die Mitte des 13. Jahrhunderts zurück.
Die Feste Ebreichsdorf musste sich dem Ungarnkönig Matthias Corvinus im Jahre 1480 ebenso ergeben, wie im Jahre 1529 den türkischen Heerscharen Suleiman des Prächtigen.

Nach der zweiten Türkenbelagerung wurde die Burg in eine Renaissanceschlossanlage wiederhergestellt.
Bei der zweiten Türkenbelagerung konnte die Vernichtung durch einen Vertrag verhindert werden.
Historisches "Schloss" ursprünglich 13.JH., Als Renaissanceschloss wiederhergerichtet 16. JH.

Ritter von Drasche-Wartinberg, Besitzer der Ziegelgruben, erwarb das Schloss,
welches sich weiter im Besitz der Familie befindet. Allerdings die Ziegelgruben wurden zu "Wienerberger", die Land und Forstwirtschaft wurde verpachtet. Das Schloss mit dem Poloclub (2010 Europameisterschaften), dient der Familie als Wohnsitz. Der Golfplatz wurde der Bank Austria verpachtet, die Reitställe Herrn Stronach (Magna Racino).-