KAMBODSCHA
PHNOM PENH

von Dr. W. KORAB
 
Dritte (bzw.4.) und letzte Königshauptstadt: nun seit Beginn der französischen Kolonialzeit (1863) als "Konstitutionelle" Monarchie
Die Gründung der Stadt ist einer Sage zufolge einer hochrangigen Dame (Penh) zu verdanken, die den gleichnamigen Penh-Hügel aufschütten ließ, um einen Tempel darauf zu bauen...
Das berühmte Lokal FCCC...am Mekong...
Penh-Hügel mit buddhistischem Tempel (1372)s.u.
...FCCC...- Journalistenzentrum im Vietnamkrieg
Die königliche Palastanlage mit der berühmten Silberpagode (Khmer-Stil 18-19JH, mit großartigen Schätzen) am Mekong gelegen...



Gegenüber der Großstadt Phnom Penh die "wild" siedelnden Vietnamesen (die asiatischen Slums)
am Zusammenfluss von Tonle Sap und Mekong...  "BOAT - PEOPLE"
Der 27m hohe Penh-Hügel entstand 1372 n.Chr.: auf Initiative einer hochrangigen Dame errichtet, für einen Tempel, welcher fünf Buddhastatuen beherbergen sollte.
Nach dem Vietnamkrieg und nach den zwei Bürgerkriegen ( s.a. Seite ROTE KHMER- Museum) erlebte die Hauptstadt - auch unter den Franzosen seit 1883 - einen lebhaften Zuzug. Heute ist die Stadt das wesentliche Industriezentrum mit Internationalem Flughafen
(noch in den Kinderschuhen) , Universität und einer techn. Hochschule. (Ca. 2 Millionen Einw.)
Phnom Penh vermittelt neben den wenigen Sehenswürdigkeiten allerdings viel Geschichte des 20. JH....
...unbedingt zu besuchen "Tuol Sleng".... ->
siehe ROTE KHMER

 
START - ANGKOR - SIEM REAP - TONLE SAP - UDONG - PHNOM PENH - SIHANOUK VILLE - LAND&LEUTE - ROTE KHMER - KOMMENTAR