Der
INLESEE in ca. 1000
m Seehöhe
Pfahlbauten am Inlesee
Wasserwege führen in den Bambusdschungel um den See; auf
den schwimmenden Gärten : Anbau von Gemüse und Blumen
...einige hundert Meter über dem See
soll der Hügel schon vor 2000 Jahren ein "Heiligtum"
getragen haben; diese Tempel und Pagodenanlage ist
aus der BAGAN-DYNASTIE (ca.12. u. 13. JH.); ...ursprünglich
über 1000 Pagoden, nun noch ca. 400 , leider in ständigem
Verfall. (Restaurierungen haben jedoch bereits begonnen.)
Prächtig ist der von 369 Säulen getragene AUFGANG
!
Schwimmende Gärten um die PAUNG DAW U PAGODE
mit den 5 goldenen Buddhafiguren
das NGA
PHE KYAUNG KLOSTER (auch als "Katzenkloster"
bekannt: ein Mönch lehrte Katzen Kunststücke); von ursprünglich
700 vergoldeten Buddhafiguren stehen noch 47!
Der Inlesee
liegt auf knapp 1000 m Seehöhe im östlichen Randgebirge
von Myanmar (dieses zieht von den Ausläufern des Himalaja
bis Thailand). Die Berge, welche bis auf 2500 m gehen werden nördlich
und östlich des Inlesees von den SHAN bevölkert, südlich
des Inlesees von den Karen (beide sind ethnische Minderheiten
mit eigener Sprache). Im östlichen Bergland war von den SHAN
der Klatschmonanbau sehr beliebt, wurde aber unter dem Druck der
USA nun auf 30% zurückgedrängt (..."Goldenes Dreieck").
Der Inlesee ist ein buddhistisches Kulturzentrum mit ca. 180 Klöstern;
die 5 goldenen Buddhastatuen der Paung Daw U Pagode ...(mit Blattgold
mittlerweile zur "Unkenntlichkeit" umgestaltet), werden
jährlich beim "Lichterfest"(18 Tage), mit der goldenen Barke, von Ortschaft zu Ortschaft
gefahren.