Startseite

 

Yangon

 

Shwedagon

 

Bagan

 

Mandalay

 

Inlesee

 

Bago

 

KYAIKHITIYO
Goldener Felsen

 

Küsten

 

Land u Leute

 

KOMMENTAR

 

Myanmars Hauptstadt
(das vormalige Rangun)
Y A N G O N
v. Dr. W. Korab





      
Kandawgyisee... Die Sulepagode (Zentrum)...(Um die Sulep.) Regierungsgebäude a.d.Kollonialzeit
    
BOTATAUNG PAGODE (aussergewöhnliche Pagode: innen begehbar, am Yangonfluß; 1. JH n. Chr.
   

Der Scott-Market

(vom gleichnamigen Briten i.d. Kolonialzeit - 1926 - erbaut: großer Handel mit den Edelsteinen der Region, Textilien, und auch Lebensmittel; keine technischen Güter.)

Im 12. JH. befand sich am Yangonfluß ein Dorf DAGON (bed. "Goldene Pagode"), welches später in YANGON umbenannt wurde. Im Krieg mit den Briten wurde die Stadt 1852 niedergebrannt , um schließlich von Ihnen in ihrem typischen Kolonialstil mit dem Zentrum um die SULEPAGODE wieder aufgebaut zu werden.
1885 erhoben die Brieten die Stadt zur Regierungshauptstadt, welche sie bis zum heutigen Tage (eigentlich noch) ist. Der "Singuttara-Hügel" , auf welchem die Shwedagonpagode steht, war das Zentrum des Wiederstandes gegen die Briten.
(2006 wurde zwangsweise eine "Retortenstadt" 300km weiter nördlich gebaut, ausschließlich für die Militärregierung; nun die offizielle politische Hauptstadt= Naypyidaw. s.a. Kommentar.)

....- Das Irawadidelta ist das größte Reisanbaugebiet der Welt, dementsprechend war Rangun der größte Reishafen des "British Empires". ......- Yangon hat heute über 4 Millionen Einwohner.



Eine relativ gute Straße führt von YANGON nach MANDALAY, die restlichen Straßen sind in relativ schlechtem Zustand: d.h. es ist besser gleich 2 Reservereifen dabei zu haben!
70% des Weltbestandes an TEAKHOLZ sin im "Dschungel" von Burma zu finden!
(Es gibt daher auch viel "Raubbau" -  "Taekholzraubbau in Burma"      )

Myanmar Shwedagon Yangon Mandalay Leute Kyaikhitiyo Küsten Inlesee Bago Bagan
KOMMENTAR